Vernetzen  ~  Fördern  ~  Unterstützen

"LoveLietuva" ist ein karitativer Verein mit Sitz in der Schweiz.

Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen den beiden Ländern - Litauen und Schweiz - welche eine traditionsreiche Beziehung verbindet.

 

Haben Sie gewusst, dass der Tilsiter seinen Ursprung im damaligen Ostpreussen hat? Oder dass es eine Ortschaft gibt, die den Namen „Šveicarija“ {litauisch für Schweiz} trägt?

 

Wir schlagen aber vor allen Dingen zwischenmenschliche Brücken und setzen uns für Menschen ein, die sich in einer herausfordernden Lebenssituation befinden, damit sie gehört, beachtet und gefördert werden.

"Love Lietuva - Myliu Lietuvą"

Logodesign: Rasa Ažukė

Das Logo:

Die Flagge von Litauen und das Schweizerkreuz - vereint in einem Herz. Diese Verbundenheit bringt das Logo von "Love Lietuvą" zum Ausdruck.



Breitgefächerte Unterstützung - ein Zusammenspiel das sich ergänzt

Palaima

Karin und Stefan Bolliger führen in Litauen das Boutique Hotel und Restaurant "Palaima", mit einem Angebot an geschützten Arbeitsplätzen im Rahmen der Lebens- und Arbeitsreintegration.

Up.Right.

Die Geschichte von Up.Right.


Die sozialen Projekte in Litauen - insbesondere in ländlichen Gegenden - für Jung und Alt sowie benachteiligte Menschen, unterstützen wir durch Spendengelder, wo immer es in unseren Möglichkeiten steht. Dabei achten wir besonders auf Nachhaltigkeit, um langfristig eine Verbesserung der Lebensumstände zu erzielen.

 

Eines der Hauptprojekte welches wir unterstützen, ist das Mutter und Kind Haus “Vilties Namai" (Haus der Hoffnung) in einer ländlichen Gegend von Litauen. 

 

Wir arbeiten vernetzt mit anderen Organisationen zusammen, die sich für die Wahrung der Menschenrechte und eine gerechte Gesellschaft einsetzen.

 

Zu unserem Engagement gehört auch das Gemeinschaftsprojekt der Gefährdetenhilfe Schweiz und der Christlichen Polizeivereinigung (CPV). In Zusammenarbeit mit den litauischen Gefängnissen, der Caritas Vilnius und weiteren Institutionen, leisten wir unseren Beitrag zur Einführung des “Restaurativen Justiz” Programms, zur Optimierung der Betreuung der Insassen und der Wiedereingliederung in die Gesellschaft.

 

Swiss RJ Formum definiert es so:

"RJ ist eine Art Justiz, die ihre Energie auf die Zukunft richtet, nicht auf das, was in der Vergangenheit liegt. (RJ) konzentriert sich auf das, was geheilt, zurückgezahlt und nach einem Verbrechen erlernt werden muss. Das Ziel ist zu stärken, was gestärkt werden muss, damit solche Dinge nicht wieder passieren."

 


Überblick

Wie kannst Du helfen?

Bist Du handwerklich, praktisch begabt und möchtest Deine Ferien sinnvoll nutzen?

Überlegst Du Dir, wohin Du Dein Geld spenden möchtest?

Oder hast Du gar ein persönliches Anliegen für Litauen?


Herzschlag

 

Eine Reise mit Folgen...


Einsatzgebiete

Unsere drei Schwerpunkte:

- Mutter & Kind Haus "Haus der Hoffnung" von Renata und Audrius

- Reintegration

 

Wo immer möglich, arbeiten wir eng mit lokalen Mitarbeiter und Partner zusammen. 


Litauen - Einatmen und Genusswandeln

Litauen ist von atemberaubender Schönheit! Als Reiseland noch weitgehend ein Geheimtipp und hat so vieles zu bieten... 


Über uns

Das sind wir - Karin & Stefan

{hier in Vilnius mit dem Motorrad 2016}


Spenden Sie jetzt für das "Haus der Hoffnung"

Die Frauen und Kinder konnten im Frühling 2020 in das Gehöft umziehen, wo provisorisch 4 Zimmer im Erdgeschoss der alten Scheune eingerichtet wurden.

Es gibt immer noch viel an Restaurationsarbeiten zu bewältigen, welche Audrius in Eigenregie Schritt für Schritt und unermüdlich eines nach dem anderen in Angriff nimmt. Bei einigen Arbeiten helfen die Frauen mit, was die Teamfähigkeit fördert und sie sich noch mehr als einen wertvollen Teil des Zentrums fühlen.

Helfen Sie mit, dieses Projekt zu finanzieren, um den Frauen und ihren Kindern eine Zukunft bieten zu können.

 

Herzlichen Dank!

 

Aktuell wird das Dach der ehemaligen Scheune abgerissen und neu Aufgebaut. Das ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Schweizer Verein "Human Construct".